Interview mit der Arbeitsgruppe Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutz
Was gehört zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe „Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz“ und wie setzt sich diese zusammen?
Unsere Arbeitsgruppe ist ein Zusammenschluss aus Mitgliedern des Personalrats Dahlem und des Gesamtpersonalrats. Zu unseren Aufgaben zählt, darüber zu wachen, dass alle Vorschriften und Gesetze zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz eingehalten werden, um den Beschäftigten ein sicheres Arbeitsumfeld zu ermöglichen.
Eure Arbeitsgruppe gibt es noch nicht so lange. Wie habt Ihr begonnen?
Wir arbeiteten kontinuierlich an der Wahrung unserer Mitbestimmungsrechte, dem Zugang zu allen Unterlagen, die für die Durchführung der Aufgaben erforderlich sind und der Mängelaufnahme und -verfolgung im Zuge von Begehungen bis zur Abstellung durch geeignete Maßnahmen.
Worin besteht der Zusammenhang zwischen Personalmangel und Arbeitsschutz?
Personalmangel erschwert die Einhaltung von Arbeitsschutzstandards, da unsere Kolleg*innen dadurch einer erhöhten Arbeitsbelastung z.B. durch starken Termin- und Leistungsdruck, Überstunden bzw. Mehrarbeitsstunden und versäumten Pausen ausgesetzt sind. Der Stress und damit das Risiko für Arbeitsunfälle steigt. Nicht zuletzt wirkt sich fehlende Erholung negativ auf die Gesundheit aus, verhindert Stressabbau – ein Teufelskreis. Um sich noch wirksamer für mehr Arbeitsschutz an der Freien Universität einsetzen zu können, benötigt auch die Dienststelle für Arbeitssicherheit (DAS) dringend mehr Personal.
Was konnte erreicht werden? Was habt Ihr noch vor?
Durch Hinweise von unseren Kolleg*innen vor Ort und die Teilnahme an Begehungen haben wir Mängel und Gefährdungen erkannt und auf deren Abstellung hingewirkt. So konnten wir Schritt für Schritt Arbeitsbedingungen verbessern. Die Mängelbeseitigung und die Sensibilisierung der verantwortlichen Bereichsleitungen für die ihnen übertragenen Pflichten im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz wollen wir nun konsequent weiterführen. Wir nehmen Anregungen und Beschwerden von unseren Kolleg*innen gerne entgegen – selbstverständlich unter der Wahrung der Verschwiegenheitspflicht.
Informationen zur Neuwahl des Personalrats Dahlem
Die Wahlen finden von 23.04. bis 10.05.2024 statt.
Übersicht zu unseren Kandidat*innen
Wahlstandorte mit Wahlmöglichkeiten / Voting locations with choice
Information zur Briefwahl / Postal voting information (Fristende / Deadline 22.04.2024)